Das Karlsruher Hygienesiegel ist eine Auszeichnung in Form einer Urkunde, die als Ergebnis der regelmäßigen amtlichen Betriebskontrolle an gute bis sehr gute Lebensmittelbetriebe im Stadtgebiet Karlsruhe verliehen wird. Hierzu zählen insbesondere Gaststätten, Brauereien, Caterer, Großküchen, Kantinen, Metzgereien, Bäckereien und Eisdielen.
Es handelt sich ausschließlich um eine Positivbewertung, die von der zuständigen Behörde – Lebensmittelüberwachung und Veterinärwesen der Stadt Karlsruhe – vorgenommen wird.
Bei der amtlichen Kontrolle von Lebensmittelbetrieben werden immer wieder, zum Teil erhebliche, Hygienedefizite oder Versäumnisse bei den vorgeschriebenen Eigenkontrollen festgestellt. Das Karlsruher Hygienesiegel soll einen positiven Anreiz schaffen, die Hygiene im Betrieb zu verbessern. Schließlich kann die entsprechende Urkunde im Betrieb werbewirksam ausgehängt werden. Für den Verbraucher ergeben sich mit diesen Informationen mehr Transparenz und Sicherheit.
Das Hatz-Moninger Bauhaus hat bei den amtlichen Kontrollen alle Voraussetzungen erfüllt und wurde nun mit dem Karlsruher Hygienesiegel ausgezeichnet.
Betriebsleiter Eckart Fischer und Leiter der Qualitätskontrolle Klemens Berg sind stolz auf dieses positive Ergebnis und freuen sich über die überreichte Urkunde